Photovoltaik und Großspeicher
Projektentwicklung von JB-Solar
In einer Zeit, in der erneuerbare Energien zunehmend an Bedeutung gewinnen, sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner für die Entwicklung von Photovoltaikprojekten. Unser Ziel ist es, nachhaltige und wirtschaftlich vorteilhafte Lösungen zu schaffen, die sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen zugutekommen.
Wobei die Abwicklung mit den Verschiedenen Energieversorgern und die schlussendliche Integration in die Strombörsen-vermarktung oder Energiegemeinschaft die häufigsten Showstopper sind
UNSERE DIENSTLEISTUNGEN
1. Beratung und Planung
Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung, um die besten Photovoltaiklösungen und Großspeicher für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Unsere Experten analysieren Ihren Energiebedarf, die örtlichen Gegebenheiten und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Auf dieser Grundlage entwickeln wir ein individuelles Konzept, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
2. Genehmigungen und Fördermittel - Anträge und Genehmigung mit dem jeweiligen Energieversorger.
Die Genehmigung von Photovoltaikprojekten kann komplex sein. Unser Team unterstützt Sie bei der Einholung aller notwendigen Genehmigungen und informiert Sie über mögliche Fördermittel. So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt reibungslos und effizient umgesetzt werden kann.
3. Angebotsphase
Hier können Sie auf unseren pool an Partnern und Marktteilnehmern zurückgreifen, mit denen andere Projekte erfolgreich umgesetzt wurden.
4. Projektentwicklung und Umsetzung
Wir begleiten Sie während des gesamten Entwicklungsprozesses – von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme der Photovoltaikanlage. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass alle Arbeiten nach höchsten Standards ausgeführt werden und die technischen Anforderungen erfüllt sind.
5. Monitoring und Wartung
Nach der Inbetriebnahme Ihrer Anlage bieten wir Ihnen umfassende Monitoring- und Wartungsdienste an. Durch regelmäßige Kontrollen und Wartungsarbeiten stellen wir sicher, dass Ihre Photovoltaikanlage stets optimal funktioniert und die maximale Energieausbeute erzielt wird.
Fallbeispiel
Ein Kunde versuchte auf seiner Landwirtschaft eine Photovoltaik-Anlage zu realisieren aber scheiterte bereits an der Genehmigung durch den Netzbetreibers, da der Antrag zwar bürokratisch richtig eingereicht wurde aber für den Netzbetreiber technisch nicht umsetzbar war.
Wir haben die Anlagen und den Anschluss entsprechend optimiert, wodurch der Kunde im ersten Schritt bereits eine 330kWp Anlage an einem weit vom Umspannwerk entfernten Netzpunkt realisieren konnte.
Im zweiten Schritt wird nun ein 1.000 kWh Speicherpaket integriert um die erzeugte Energie perfekt am Spotmarkt vertreiben und in der neu gegründeten Energiegemeinschaft nutzen zu können!